Domain nationalgetränk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Destillation:


  • Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 32-teiliges Set - Normschliff: 24/40
    Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 32-teiliges Set - Normschliff: 24/40

    Labor-Glas und Zubehör für Destillation, Reinigung oder Synthese Das 32-teilige Laborglas-Set von Steinberg System bietet perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten für Destillation, Reinigung oder Synthese. Hergestellt aus temperaturbeständigem Borosilikatglas garantieren die Labor-Glasgefäße hohe Resistenz gegen korrosive Reagenzien und damit eine lange Lebensdauer. Der 24/40-Normschliff sowie zehn Schliffklemmen ermöglichen einen schnellen Aufbau sowie präzises und sicheres Arbeiten. Dank der unterschiedlichen Größen der Laborgläser bis zu 1000 ml nutzen Sie dieses Set auch für große Volumina. Diese universell einsetzbaren Labor-Glasgeräte eignen sich für Laboratorien, Forschungszentren und Bildungseinrichtungen. Höhepunkte Anwendung: Destillation Normschliff: 24/40 Volumen: 250 / 500 / 1000 ml Borosilikatglas 32-teiliges Set Zweihals-Rundkolben (1000 ml) Zweihals-Rundkolben (250 ml) Rundkolben (1000 ml) Dreihals-Rundkolben (500 ml) Scheidetrichter mit PTFE-Hahn (250 ml) Vigreux-Kolonne Liebigkühler (10 mm Schlauchanschluss) Graham-Kühler (10 mm Schlauchanschluss) Allihn-Kühler (10 mm Schlauchanschluss) 3-Wege-Claisen-Adapter 3-Wege-Adapter (75° Seitenarm mit unterem Rohr) Vakuum-Abnahmeadapter (105° Biegung) 3-Wege-Destillationsadapter 75°-Destillieradapter mit Kompressionskappe 5 x Glasstopfen 10 x Schliffklemmen 2 x pH-Teststreifen Laborschlauch (2 m) Thermometer (bis 200°C / 300 mm) Umfang der Lieferung Laborgläser-Set SBS-LA-35 Zweihals-Rundkolben (1000 ml) Zweihals-Rundkolben (250 ml) Rundkolben (1000 ml) Dreihals-Rundkolben (500 ml) Scheidetrichter mit PTFE-Hahn (250 ml) Vigreux-Kolonne Liebigkühler (10 mm Schlauchanschluss) Graham-Kühler (10 mm Schlauchanschluss) Allihn-Kühler (10 mm Schlauchanschluss) 3-Wege-Claisen-Adapter 3-Wege-Adapter (75° Seitenarm mit unterem Rohr) Vakuum-Abnahmeadapter (105° Biegung) 3-Wege-Destillationsadapter 75°-Destillieradapter mit Kompressionskappe 5 x Glasstopfen 10 x Schliffklemmen 2 x pH-Teststreifen Laborschlauch (2 m) Thermometer (bis 200 °C / 300 mm)

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 29-teiliges Set - Normschliff: 24/40
    Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 29-teiliges Set - Normschliff: 24/40

    Labor-Glas und Zubehör für Destillation, Reinigung oder Synthese Das 29-teilige Laborglas-Set von Steinberg Systems bietet perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten für Destillation, Reinigung oder Synthese. Hergestellt aus temperaturbeständigem Borosilikatglas garantieren die Labor-Glasgefäße hohe Resistenz gegen korrosive Reagenzien und eine Temperaturbeständigkeit von 160 °C. Der 24/40-Normschliff sowie zehn Schliffklemmen ermöglichen einen schnellen Aufbau sowie präzises und sicheres Arbeiten. Dank der unterschiedlichen Größen der Laborgläser bis zu 1000 ml nutzen Sie dieses Set auch für große Volumina. Diese universell einsetzbaren Labor-Glasgeräte eignen sich für Laboratorien, Forschungszentren und Bildungseinrichtungen. Höhepunkte Anwendung: Destillation Normschliff: 24/40 Volumen: 250 / 1000 ml Borosilikatglas 29-teiliges Set Zweihals-Rundkolben (250 ml) Rundkolben (1000 ml) Dreihals-Rundkolben (1000 ml) Scheidetrichter mit PTFE-Hahn (250 ml) Vigreux-Kolonne Liebigkühler 3-Wege-Claisen-Adapter 3-Wege-Adapter (75° Seitenarm mit unterem Rohr) Vakuum-Abnahmeadapter (105° Biegung) 5 x Glasstopfen 10 x Schliffklemmen 2 x pH-Teststreifen Laborschlauch (2 m) Thermometer (bis 200 °C / 300 mm) Umfang der Lieferung Laborgläser-Set SBS-LA-34 Zweihals-Rundkolben (250 ml) Rundkolben (1000 ml) Dreihals-Rundkolben (1000 ml) Scheidetrichter mit PTFE-Hahn (250 ml) Vigreux-Kolonne Liebigkühler 3-Wege-Claisen-Adapter 3-Wege-Adapter (75° Seitenarm mit unterem Rohr) Vakuum-Abnahmeadapter (105° Biegung) 5 x Glasstopfen 10 x Schliffklemmen 2 x pH-Teststreifen Laborschlauch (2 m) Thermometer (bis 200 °C / 300 mm)

    Preis: 85.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 14-teiliges Set - Normschliff: 24/40
    Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 14-teiliges Set - Normschliff: 24/40

    Labor-Glas und Zubehör für Destillation, Reinigung oder Synthese Das 14-teilige Laborglas-Set von Steinberg Systems bietet perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten für Destillation, Reinigung oder Synthese. Hergestellt aus temperaturbeständigem Borosilikatglas garantieren die Labor-Glasgefäße hohe Resistenz gegen korrosive Reagenzien und eine Temperaturbeständigkeit von 160 °C. Der 24/40-Normschliff sowie fünf Schliffklemmen ermöglichen einen schnellen Aufbau sowie präzises und sicheres Arbeiten. Dank der unterschiedlichen Größen der Laborgläser bis zu 1000 ml nutzen Sie dieses Set auch für große Volumina. Diese universell einsetzbaren Labor-Glasgeräte eignen sich für Laboratorien, Forschungszentren und Bildungseinrichtungen. Höhepunkte Anwendung: Destillation Normschliff: 24/40 Volumen: 500 / 1000 ml Borosilikatglas 14-teiliges Set Rundkolben 500 ml Rundkolben 1000 ml Vigreux-Destillationskolonne Destillationskolonne Adapter für Vakuumaufnahme Thermometer-Adapter Thermometer Glasrührer 5 Schliffklemmen Schlauch Umfang der Lieferung Laborglas-Set SBS-LA-33 Rundkolben 500 ml Rundkolben 1000 ml Vigreux-Destillationskolonne Destillationskolonne Adapter für Vakuumaufnahme Thermometer-Adapter Thermometer Glasrührer 5 Schliffklemmen Schlauch

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Durstlöscher Erfrischungsgetränk Eistee Zitronen-Geschmack
    Durstlöscher Erfrischungsgetränk Eistee Zitronen-Geschmack

    mit Tee-Extrakt und Zitronengeschmack, Trinkpack mit Trinkhalm, gepackt zu 12 Trinkpacks à 500 ml (4100060007400) Zutaten: Wasser, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Säuerungsmittel: Citronensäure, Schwarztee-Extrakt (0,12 %), Säureregulator: E331, Aroma, Anioxidationsmittel: Ascorbinsäure Nährwerte pro 100 ml: Brennwert: 156 kJ / 37 kcal Eiweiß: 0,0 g Fett: 0,0 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 8,9 g - davon Zucker: 8,9 g Salz: 0,08 g Erzeuger: WeserGold, Behrenstraße 44-64, D-31735 RintelnWichtige Daten:Inhalt: 500 mlVE: 12 StückVerpackung Breite in mm: 62Verpackung Höhe in mm: 90Verpackung Tiefe in mm: 95Versandgewicht in Gramm: 541Erfrischungsgetränk Eistee mit Zitronen-Geschmack&#8226, mit Tee-Extrakt und Zitronengeschmack&#8226, Trinkpack mit Trinkhalm&#8226, Abgabe nur in ganzen VE, sZutaten: Wasser, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Säuerungsmittel: Citronensäure, Schwarztee-Extrakt (0,12%), Säureregulator: E331, Aroma,Anioxidationsmittel: AscorbinsäureNährwerte pro 100 g / ml:Brennwert: 156 kJ / 37 kcalEiweiß: 0,0 gFett: 0,0 g- davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 gKohlenhydrate: 8,9 g- davon Zucker: 8,9 gSalz: 0,08 gErzeuger: WeserGold, Behrenstraße 44-64, D-31735 Rinteln

    Preis: 9.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Wofür benötigen wir eine Destillation und was genau ist eine Destillation?

    Eine Destillation wird verwendet, um eine Flüssigkeit von ihren Verunreinigungen oder anderen Bestandteilen zu trennen. Dabei wird die Flüssigkeit erhitzt, um sie in Dampfform zu bringen, und dann wieder kondensiert, um sie wieder in flüssiger Form zu gewinnen. Dieser Prozess nutzt die unterschiedlichen Siedepunkte der Bestandteile aus, um sie voneinander zu trennen.

  • Was ist fraktionierte Destillation?

    Fraktionierte Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen mit unterschiedlichen Siedepunkten. Dabei wird das Gemisch erhitzt und die Dämpfe kondensieren in einem Kolonnenapparat, der mit verschiedenen Ebenen oder Füllkörpern ausgestattet ist. Durch die unterschiedlichen Siedepunkte der Komponenten kondensieren sie auf verschiedenen Ebenen und können so getrennt entnommen werden.

  • Was ist fraktionierte Destillation?

    Fraktionierte Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen mit unterschiedlichen Siedepunkten. Dabei wird das Gemisch erhitzt und der Dampf kondensiert in einem Kolonnenapparat, der mit verschiedenen Etagen oder Füllkörpern ausgestattet ist. Durch die unterschiedlichen Siedepunkte der Komponenten kondensieren sie auf verschiedenen Etagen und können so getrennt entnommen werden.

  • Wo wird Destillation angewendet?

    Destillation wird in verschiedenen Bereichen angewendet, wie zum Beispiel in der chemischen Industrie zur Trennung von Gemischen, in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von alkoholischen Getränken oder in der Umwelttechnik zur Aufbereitung von Wasser.

Ähnliche Suchbegriffe für Destillation:


  • Durstlöscher Erfrischungsgetränk Eistee Pfirsich-Geschmack
    Durstlöscher Erfrischungsgetränk Eistee Pfirsich-Geschmack

    mit Tee-Extrakt und Zitronengeschmack, Trinkpack mit Trinkhalm, gepackt zu 12 Trinkpacks à 500 ml (4100060007417) Zutaten: Wasser, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Pfirsichsaft (1%), aus Pfirsichsaftkonzentrat, Schwarztee-Extrakt (0,12%), Säuerungsmittel: Citronensäure, Säureregulator: E331, Aroma, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure Nährwerte pro 100 ml: Brennwert: 155 kJ / 37 kcal Eiweiß: 0,0 g Fett: 0,0 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g Kohlenhydrate: 8,9 g - davon Zucker: 8,8 g Salz: 0,00 g Erzeuger: WeserGold, Behrenstraße 44-64, D-31735 RintelnWichtige Daten:Inhalt: 500 mlVE: 12 StückVerpackung Breite in mm: 195Verpackung Höhe in mm: 90Verpackung Tiefe in mm: 388Versandgewicht in Gramm: 6493Erfrischungsgetränk Eistee mit Pfirsich-Geschmack&#8226, mit Tee-Extrakt und Pfirsichgeschmack&#8226, Trinkpack mit Trinkhalm&#8226, Abgabe nur in ganzen VE, sZutaten: Wasser, Zucker, Glukose-Fructose-Sirup, Pfirsichsaft (1%), aus Pfirsichsaftkonzentrat, Schwarztee-Extrakt (0,12%), Säuerungsmittel:Citronensäure, Säureregulator: E331, Aroma, Antioxidationsmittel:AscorbinsäureNährwerte pro 100 g / ml:Brennwert: 155 kJ / 37 kcalEiweiß: 0,0 gFett: 0,0 g- davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 gKohlenhydrate: 8,9 g- davon Zucker: 8,8 gSalz: 0,00 gErzeuger: WeserGold, Behrenstraße 44-64, D-31735 Rinteln

    Preis: 9.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 32-teiliges Set - Normschliff: 24/40 SBS-LA-35
    Steinberg Systems Laborgläser - Destillation - 32-teiliges Set - Normschliff: 24/40 SBS-LA-35

    Das 32-teilige Laborglas-Set von Steinberg System bietet perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten für Destillation, Reinigung oder Synthese. Hergestellt aus temperaturbeständigem Borosilikatglas garantieren die Labor-Glasgefäße hohe Resistenz gegen korrosive Reagenzien und eine Temperaturbeständigkeit von 160 °C. Der 24/40-Normschliff sowie zehn Schliffklemmen ermöglichen einen schnellen Aufbau sowie präzises und sicheres Arbeiten. Dank der unterschiedlichen Größen der Laborgläser bis zu 1000 ml nutzen Sie dieses Set auch für große Volumina. Diese universell einsetzbaren Labor-Glasgeräte eignen sich für Laboratorien, Forschungszentren und Bildungseinrichtungen. Zweihals-Rundkolben (1000 ml) Zweihals-Rundkolben (250 ml)Rundkolben (1000 ml)Dreihals-Rundkolben (500 ml)Scheidetrichter mit PTFE-Hahn (250 ml)Vigreux-KolonneLiebigkühler (10 mm Schlauchanschluss)Graham-Kühler (10 mm Schlauchanschluss)Allihn-Kühler (10 mm Schlauchanschluss)3-Wege-Claisen-Adapter3-Wege-Adapter (75° Seitenarm mit unterem Rohr)Vakuum-Abnahmeadapter (105° Biegung)75°-Destillieradapter mit Kompressionskappe5 x Glasstopfen10 x Schliffklemmen2 x pH-TeststreifenLaborschlauch (2 m)Thermometer (bis 200 °C / 300 mm)

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Erfrischung
    Erfrischung

    An warmen und stickigen Tagen haben die Lebensgeister oft einen sanften Schubs nötig. Die belebende natürliche Aromamischung mit dem ätherischen Öl der Zitrone ist wunderbar fruchtig und erfrischend, sie beflügelt und vitalisiert müde Gemüter und heisse Köpfe.

    Preis: 12.26 € | Versand*: 4.90 €
  • Durstlöscher 12er-Pack Durstlöscher »Wassermelone«
    Durstlöscher 12er-Pack Durstlöscher »Wassermelone«

    12er-Pack Durstlöscher »Wassermelone«, Geschmacksrichtung: Fruchtig, süß, nach Wassermelone und Apfel, Inhalt (ml): 6000 ml, Ausführung des Behälters: Trinkpack, Lebensmittel/Getränke/Erfrischungsgetränke

    Preis: 8.68 € | Versand*: 9.50 €
  • Wann wurde die Destillation erfunden?

    Die Destillation wurde bereits im antiken Griechenland erfunden, etwa im 1. Jahrhundert nach Christus. Der griechische Philosoph und Wissenschaftler Heron von Alexandria wird oft als einer der ersten genannt, der destillationsähnliche Verfahren beschrieb. Die Destillation wurde später im Mittelalter von arabischen Wissenschaftlern weiterentwickelt und verbreitet. Sie ist heute ein wichtiger Prozess in der Chemie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie.

  • Was passiert bei der Destillation?

    Bei der Destillation wird eine Flüssigkeit durch Erhitzen verdampft und anschließend wieder kondensiert, um sie zu reinigen oder zu trennen. Dabei werden Stoffe mit unterschiedlichen Siedepunkten voneinander getrennt, da sie unterschiedlich schnell verdampfen. Die leichter flüchtigen Stoffe verdampfen zuerst und werden dann wieder kondensiert, während die schwerer flüchtigen Stoffe zurückbleiben. Dieser Prozess ermöglicht es, reine Substanzen zu gewinnen oder Gemische in ihre Bestandteile aufzutrennen. Die Destillation wird häufig in der Chemie, der Lebensmittelindustrie und der Getränkeherstellung eingesetzt.

  • Was ist die fraktionierte Destillation?

    Die fraktionierte Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen mit unterschiedlichen Siedepunkten. Dabei wird das Gemisch erhitzt und die Dämpfe in einem Kolonnenapparat aufsteigen gelassen. Durch die unterschiedlichen Siedepunkte der Komponenten kondensieren sie in verschiedenen Höhen der Kolonne und können so einzeln abgetrennt werden.

  • Wo wird es in Destillation angewendet?

    Destillation wird in verschiedenen Industrien angewendet, darunter die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Pharmaindustrie, die Chemieindustrie und die Erdölindustrie. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird Destillation beispielsweise zur Herstellung von Spirituosen wie Whisky, Rum und Gin verwendet. In der Pharmaindustrie wird Destillation eingesetzt, um Medikamente und chemische Verbindungen zu reinigen und zu trennen. In der Chemieindustrie wird Destillation zur Trennung von Gemischen und zur Gewinnung reiner Chemikalien verwendet. In der Erdölindustrie wird Destillation zur Raffination von Rohöl eingesetzt, um verschiedene Produkte wie Benzin, Diesel und Heizöl zu gewinnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.